erstreckt sich das größte zusammenhängende Teeanbaugebiet der Welt zu beiden Seiten des Brahmaputra. Neben China ist Assam die zweite echte Heimat der Teepflanze, denn nur in diesen beiden Gebieten wurden bisher wild wachsende Teesträucher gefunden. Die 616 Teegärten Assams produzieren Tees mit kräftigem Aroma, würzig, leicht malzig und manchmal sogar mit leichter Honignote. Assamtee ist pur oder mit Kandis und Sahne genossen eine Köstlichkeit, in Mischungen englischer oder ostfriesischer Art ist er die Kraft und Farbe gebende Komponente.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde dieser Teegarten von der Namdang Tea Company, einer Tochter der Assam Railways & Trading Company, aufgebaut. Die Teepflanzungen sind in zwei Gebiete namens Namdang und Namtok aufgeteilt. Sie liegen im Süden des Flusses Dehind und im Norden der Patkai Berge. Die CTC- Herstellungsmethode verleiht diesem Broken-Tee eine sehr kräftige und dunkel abgießende Tasse. Der Geschmack ist schwer und würzig mit einer brotigen Note. Göttlich mit Sahne und Kandis zu genießen.
Der Teegarten Harmutty wurde im Jahre 1870 gegründet und produziert seit jeher sehr gute Assam Qualitäten. Unser Assam Harmutty überzeugt durch ein außergewöhnlich schönes Blatt, regelmäßig gearbeitet, dunkel, mit vielen goldbraunen Tips. Im Geschmack voll und ausgewogen, mit würzigem, malzähnlichem Charakter. Die Tassenfarbe ist tief kupferrot-leuchtend, das Aroma malzig und kräftig.
Dieser eher kleine Teegarten im Osten des Assam Valley produziert schon seit Jahren sehr schöne biologisch angebaute Qualitäten. Das Tonganagaon Estate liegt am Rande des Namdapha Naturschutzgebiets, welches wegen seiner Artenvielfalt weltberühmt ist. Eine feine Blattstruktur mit goldenen Blattspitzen überzeugt im Aufguss durch ein weiches ausdrucksvolles Bouquet, mit duftig-würzigem Aroma und malzartigen Anklängen. Die leuchtend kupferfarbene Infusion spiegelt sich in der Tasse wieder.
Ein Assamtee allererster Güte! Ermutigt durch außergewöhnlich gute Produktionsergebnisse auf der Plantage „Manjushree”, entschieden sich die Inhaber im Jahre 1973, einen weiteren Teegarten zu gründen: Das Mangalam Tea Estate. Durch das Konzept einer sehr dichten Bepflanzung mit ausgesuchten Assamhybriden werden auffallend gute CTC- und orthodoxe Qualitäten produziert. Liebevoll verarbeiteter, großblättriger Tee mit vielen goldenen Tips. Sehr lieblich-malzig und würzig rund im Geschmack mit dunkel-bernsteinfarbener Tasse.
Eine extra im Ursprung für uns produzierte Mischung, bildet die Grundlage für diesen wirklich sehr gelungenen, entcoffeinierten TGFOP1! Trotz, oder gerade wegen der behutsamen Entcoffeinierung erfreut uns diese Qualität durch ein dunkelbraunes, gut gearbeitetes Blatt mit goldfarbenen Tips. In der Tasse entfaltet sich ein hocharomatisches, kräftiges, malziges Aroma, mit leicht schokoladigen Anklängen.